Veranstaltungen
In diesem Kalender werden sämtliche Anlässe der KOG Thurgau sowie der Lokal-Sektionen OG Frauenfeld und OG Bodensee gemeinsam angezeigt. Veranstalter ist jene Organisation, deren Kürzel (z.b. «OGF») vor dem Titel steht.
Als Mitglied einer der Sektionen sind Sie herzlich eingeladen, auch Anlässe der anderen zu besuchen.
Wir freuen uns, Sie bald begrüssen zu dürfen!
OGB – Generalversammlung
Restaurant Schloss Seeburg Seeweg 5, Kreuzlingen, TG, SchweizApero GV Referat Kdt LW, Divisionär Bernhard Müller Anmeldung per email.
OGF – Schiessausbildung mit UOV Amriswil
Wpl Frauenfeld, KD Anlage 50/51 Frauenfeld, TG, SchweizThema: Taktische Schliessausbildung bis Stufe Trupp/Gruppe. Festigung der persönlichen Fertigkeiten mit Pist und Stgw. Ausrüstung: TAZ 90, GT, Pist, Stgw, Ersatzmagazine, Gehörschutz. Anmeldung: Bis 22.03.2018 per email an Veranstalter.
OGB – Pistolenschiessen
Schützenhaus Fohrenhölzli, Kreuzlingen Alpstrasse 54, Kreuzlingen, TG, SchweizBundesprogramm (Obli) mit anschliessendem Brunch. Anmeldung: bis 15. April 2018 an Veranstalter unter Angabe von Grad, Name, Jahrgang und Adresse. Besonderes: Partnerinnen und Partner sind herzlich willkommen. Hier geht es zum => Ausschreibungsflyer
SOG – Sicherheitspolitischer Bodenseekongress 2018
Montfortsaal Römerstrasse 15, Bregenz, Österreich„Ein umfassender Blick auf Osteuropa – Lage, Perspektiven“ Klicken Sie hier für weitere Informationen => Flyer
KOG – Sicherheitspolitischer Bodenseekongress
Montfortsaal Römerstrasse 15, Bregenz, Österreich"Ein umfassender Blick auf Osteuropa – Lage, Perspektiven“ Mit Impulsreferaten von: Oberstlt i Gst Dr. Thomas Greminger, Generalsekretär der OSZE in Wien ObstdG Dr. Peter Hofer, Referatsleiter & Forscher im Kommando Landstreitkräfte/BMLVS Brigadegeneral a.D. Dr. Erich Vad, ehem. Militärberater von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel => Einladung im pdf-Format Anmeldungen zum Bodenseekongress 2018 in Bregenz für die […]
OGF – Schiessausbildung mit UOV Amriswil
Wpl Frauenfeld, KD Anlage 50/51 Frauenfeld, TG, SchweizTaktische Schiessausbildung bis Stufe Trupp/Gruppe. Festigung der persönlichen Fertigkeiten an Pistole und Sturmgewehr. Schiessleiter: aus UOV Amriswil Tenü: TAZ 90, GT, Pist, Stgw, Ersatzmagazine, Gehörschutz Anmeldung: bis 3. Mai 2018 per email an Veranstalter
Panzer- und Armeefahrzeugtreffen Bürglen TG
Kiesgrube Strabag, Bürglen Zihl 2, Bürglen, TG, SchweizDas dreitägige event findet nach 2016 zum zweiten Mal in Bürglen statt. Fans von Wehrtechnik kommen bestimmt auf ihre Kosten. Ab Donnerstag findet der ordentliche Publikumsbetrieb statt. Eckdaten: Donnerstag, 10. Mai: Kavallerie-Vorführung Freitag, 11. Mai: Eintreffen Pz Bat 14 der Pz Br 11 Samstag, 12. Mai: Panzerfahrten im Gelände Folgende Fahrzeuge werden erwartet: Panzerjäger G13 der […]
ABGESAGT!! OGF – Besuch Metzgerei Würmli und show-Wusterei
Metzgerei Würmli, Gundetswil Püntstrasse 35, Gundetswil, TG, SchweizAblauf: 1800h - Begrüssungsapéro 1830h - Führung durch die Metzgerei/catering unter der Führung von Maj Andreas Würmli Jede/r Teilnehmer/in wird unter kompetenter Anleitung seine eigene Wurst herstellen können. Leitung: Hptm aD Markus G. Weiss / Maj Andreas Würmli Anmeldung: bis Freitag, 27. April 2018 an Veranstalter
ABGESAGT!! OGB – „Turnschuhtage in der Armee – verweichlicht die Schweizer Jugend?“
Hotel Thurgauerhof, Weinfelden Thomas-Bornhauser-Strasse 10, Weinfelden, TG, SchweizPodium mit Dr. Lilian Roos (BASPO) und Hptm Matthias Maurer (Instruktionsoffizier Inf). Sie berichten über körperliche Verfassung der heutigen Jugend. Anschliessend Apéro. Leitung: Hptm Adrian Schmalz Anmeldung: bis Sonntag, 6. Mai 2018 mit Name, Vorname und OG an Veranstalter
OGF – Panzer weekend im Militärmuseum Full
Schweizer Militärmuseum, Full General Guisan-Strasse 1, Full-Reuenthal, AG, SchweizDas Schweizerische Militärmuseum Full Reuenthal verfügt über eine einzigartige Sammlung historischer Militärfahrzeuge. Am Panzer weekend finden zudem Besucherfahrten mit diversen Kampf- und Schützenpanzern auf dem Programm. Anreise: Weitere Details nach Anmeldung Leitung: Hptm Jakob Oelkers Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, anmelden bis 1. Mai 2018 beim Veranstalter
KOGSH – Referat „Aktuelle Bedrohungen im Cyberspace“ – Candid Wüest, Symantec
Zeughaus Schaffhausen Randenstrasse 34, Schaffhausen, Schaffhausen, SchweizAnhand von konkreten Beispielen erläutert Candid Wüest wie Angreifer aus dem Internet in Kraftwerke eindringen, Millionen von Dollars von Banken stehlen oder Autos über das Smartphone knacken können. Der Vortrag wird zeigen was Hollywood Fiktion ist und was bereits zur Realität wurde. Wir werden die Motivation hinter den Attacken diskutieren und aufzeigen, wieso die Angreifer häufig […]
OGB – Wochenausklang mit Wurst und Bier
Druckerei Wolfau-Druck AG, Weinfelden Lagerstrasse 6, Weinfelden, TG, SchweizGemütlicher Grillabend in Weinfelden. Für Interessierte besteht die Möglichkeit einer Firmenbesichtigung der Druckerei Wolfau-Druck AG. Leitung: Hptm Simon Mühlemann Anmeldung: Bis 30. Mai 2018 per email an Veranstalter
OGB – Napoleon im Thurgau: Familienwanderung vom Arenenberg zum Napoleonturm
Napoleonmuseum Schloss Arenenberg, Salenstein, Thurgau, SchweizAblauf -Führung durch das Schloss Arenenberg mit Direktor Dominik Gügel -Wanderung zum Napoleonturm -Einweihung Treppenstufe OGB -Apéro -Nachtessen vom Grill -Rückkehr zum Arenenberg Anmeldung bis 12. August an Veranstalter Mitglieder der Thurgauer Offiziersgesellschaften inkl. Partnerinnen und Kinder sind herzlich eingeladen
OGB – Das Grenzwachtkorps im Einsatz auf dem Grenzgewässer
Hafenanlage Kreuzlingen, Anlegestelle URh Seestrasse 45, Kreuzlingen, Thurgau, SchweizLeitung Oberst Thomas Zehnder, Kommandant Grenzwachtregion II Anmeldung bis 1. September 2018 an Veranstalter. Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert. Besonderes Tenü zivil, wetterfest.
OGF – Combatschiessen mit OG Winterthur
Schiessplatz Liebburgtobel, Bottighofen Liebburgtobel, Bottighofen, TG, SchweizUnter der Leitung der Stadtpolizei Winterthur findet das traditionelle Combatschiessen statt. Schiessleiter: Schiessinstruktoren Stadtpolizei Winterthur Anmeldung: bis 10. September 2018 an Veranstalter Tenue: zivil, wetterfest, Pist 75, Ersatzmagazin und ein taugliches Pistolenholster