Nächste Veranstaltungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Berichte

Den Gripen landen lassen

Den Gripen landen lassen

Die Diskussion über das neue Kampfflugzeug dreht sich nur noch im Kreis. Deshalb gilt es, die zentrale Frage nicht aus den Augen zu verlieren: Was ist uns unsere Souveränität eigentlich wert? » Lesen Sie hier den Beitrag von Christian Kamm in der Thurgauer Zeitung vom...

mehr lesen
Thurgauer Komitee geht auf die Strasse

Thurgauer Komitee geht auf die Strasse

Bei dieser „Roadshow“ geht es darum, quasi an der Basis die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von der Notwendigkeit des Gripen zu überzeugen. Jedermann ist herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Das «Ja zum Gripen»-Mobil ist wie folgt unterwegs: Fr, 25.4., 18.00-20.00...

mehr lesen

Der Weltfrieden ist noch nicht ausgebrochen

Ein Blick über die Nasenspitze, über den Tellerrand oder über die Landesgrenze zeigt leider, dass die Friedfertigkeit der Völker (oder der verantwortlichen Politikerinnen und Politiker) nicht sehr ausgeprägt ist. Die überall auf dem Erdball bereits real existierenden...

mehr lesen
Thurgauer Frauen pro Gripen

Thurgauer Frauen pro Gripen

Thurgauer Frauen für eine starke Milizarmee, für den Gripen und für ein sicheres Dach über der Schweiz Im Hinblick auf die eidgenössische Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 über das «Gripen-Fondsgesetz» haben sich Thurgauer Frauen aus dem ganzen Kanton...

mehr lesen
Investition in die Sicherheit

Investition in die Sicherheit

Im Interview vom 28. März behauptet Frau Nationalrätin Lucrezia Meier-Schatz, dass die Kosten für 22 Gripen sich auf 8 bis 10 Milliarden Franken belaufen. Diese Behauptungen, welcher keinerlei erhärtete Fakten zu Grunde liegen, ist schlicht und einfach falsch!  ...

mehr lesen